Automotive

Leichtbau & Struktur

01

Gezielter Kunststoff­einsatz dort, wo Metall nur ballast wäre.

  • ≤ 30 % Gewichtsersparnis bei gleicher Steifigkeit
  • Werkstoff intelligent kombiniert: Metall trägt Last – Kunststoff übernimmt Funktion
  • Fertigungskosten sinken, CO₂-Bilanz verbessert sich messbar
  • Ideal für Querträger, Crash-Absorber, Fahrwerks­blenden

Kühlkomponenten mit integrierter Dicht- und Fluidführung.

  • Elektronik­kühler, Batterie­wannen, Inverter-Deckel
  • Gas- und wasserdicht verschweißt
  • Aluminium + Hochleistungs­polymer → hohe Wärme­ableitung bei minimalem Gewicht
  • Recycling­fähige Baugruppen ohne Dichtmasse
  • Voll-Kunststoff-Kühlkörper mit eingeschweißtem Aluminium-Cold Plates, genau dort, wo Wärme abgeführt werden muss

E-Powertrain & Thermomanagement

02

Interior & Exterior Module

03

Unsichtbare, haptisch perfekte Verbindungen für Design­bauteile.

  • Folienkaschierte oder Soft-Touch-Oberflächen nahtlos mit Trägern verschmolzen
  • Kunststoff-zu-Kunststoff ohne Vorbehandlung – ideal für Multi-Material-Cockpits
  • Eliminierung von Schrauben und Klebstoffen beschleunigt Montage
  • Anwendung in Schiebe-/Glasdächern, Zierleisten, Anbauteilen
BranchenExperte Dipl.-Ing. Stephan Kallee

Zukünftige Batteriewannen werden als Hybridverbindungen aus Metall und Kunststoff hergestellt – für eine günstigere, leichtere und nachhaltigere Automobilität.

Expertentalk

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neugierig auf Ihr eigenes Bauteil?

Unsere Machbarkeits­studie zeigt in sechs Wochen, wie Polymer Stir Welding Ihr Automotive-Projekt leichter, dichter und kosteneffizient macht – inklusive Musterteil zum Anfassen.